Den Bund für´s Leben geschlossen | Siedlinghausen – 01.09.2012

Am 01.09.2012 hatte die Löschgruppe mal wieder einen außergewöhnlichen Einsatz.

Der Feuerwehrkamerad und gleichzeitig stv. Löschgruppenführer Markus Busch hat seine Frau Heike kirchlich geheiratet. Nach der Trauung wurde das Brautpaar unter den Augen von einigen Feuerwehrkameraden vor der Kirche „gefangen“. Der Experte für Technische Hilfe Markus und seine Braut Heike mussten für ein Durchkommen ein Rohr mit der Hydraulischen Rettungsschere durchtrennen.
Nach einem Gläschen Sekt von der Löschgruppenführung wurde das Paar mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug aus der Kriegszeit zum Kaffeetrinken gebracht.
Am Abend wurde dann noch bei dem jungen Paar Zuhause gepoltert und im Anschluss in der Schützenhalle ordentlich gefeiert.

buschi 1 buschi 2

Dieser Beitrag wurde am von unter News 2012 veröffentlicht.

Fahrzeugweihe und Übergabe des neuen TSF-W in Altenfeld

Am Freitag, den 4. November 2011 wurde das neu Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) mit Wassertank an der Schützenhalle Altenfeld durch den Diakon und Notfallseelsorger Hans Joachim Bexkens geweiht. Symbolisch wurden die Fahrzeugschlüssel durch den Bürgermeister der Stadt Winterberg Werner Eickler an den Leiter der Feuerwehr Winterberg Wolfgang Padberg übergeben, welcher dann diese an den Löschgruppenführer Rainer Göke weiterreichte. Alle Redner waren sich einig, dass das neue Fahrzeug in Altenfeld eine qualitative und taktische Bereicherung für die Feuerwehr Stadt Winterberg, den Löschzug 3 aber besonders für die Löschgruppe und den Ort Altenfeld ist. Das Fahrzeug verfügt über einen eingebauten 625 Liter Wassertank, eine Leistungsstarke im Fahrzeug untergebrachte Tragkraftspritze (Förderleistung bei 10 bar, 1500 Liter), einen Stromerzeuger, einen mobilen Lichtmast, einen 5000 Liter Faltbehälter (besonder gut geeignet für Waldbrandeinsätze) und viele weitere sinnvolle Ausrüstungsgegenstände.

Dieser Beitrag wurde am von unter News 2011 veröffentlicht.