Archiv der Kategorie: Einsätze 2020

Brandeinsatz | Silbach – 26.08.2022

Am Freitag den 26.08.2022 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 12:54 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim hatte auf Grund eines technischen Defekt  ausgelöst.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg DLK, LG Silbach, LG Altenfeld, Rettungsdienst Winterberg, Polizei Winterberg

Brandeinsatz | Sundern-Stemel – 20.07.2022

Am Mittwoch den 20. Juli 2022 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 23:00 Uhr zu einem “vorgeplanten” überörtlichen Waldbrandeinsatz alarmiert.

Ein großer Waldbrand hat im Sunderner Ortsteil Stemel, nahe der Sorpetalsperre, seit Dienstag, den 19. Juli, mehrere Einheiten aus dem gesamten Hochsauerlandkreis in Atem gehalten. Auf einer Fläche von ca. 115.000 qm brannte eine Waldfläche, was in etwa einer Fläche von 16 Fußballfeldern entspricht.

Nachdem am ersten Tag alle Einheiten aus dem Stadtgebiet Sundern sowie vier weitere Löschzüge aus Arnsberg, Eslohe, Meschede und Schmallenberg eingebunden waren, wurde die Feuerwehr Sundern nach und nach durch Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Kreisgebiet ausgelöst.
Die hohen Temperaturen sowie die kräftezehrenden Arbeiten in unwegsamen Gelände machten eine hohe Fluktuation der Einsatzkräfte erforderlich. Hierzu wurden weitere Löschzüge aus dem gesamten Kreisgebiet nachalarmiert um die eingesetzten Kräfte alle 4 Stunden auszulösen.

Drei Löschfahrzeuge inkl. Mannschaft, aus dem Stadtgebiet Winterberg, unterstützten in dem Zeitraum von 24:00 bis 04:00 Uhr in Sundern-Stemel.

Weitere Pressemeldungen:
Feuerwehr Sundern
Feuerwehrverband HSK

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1)

Brandeinsatz | Silbach – 15.03.2022

Am Dienstag den 15. März 2022 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 17:05 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Ein Raummelder hat in einem Ferienhaus ausgelöst und die Nachbarn darauf hin den Notruf abgesetzt.

Da das Ferienhaus zu diesem Zeitpunkt nicht bewohnt war, musste sich die Feuerwehr Zugang zum Haus verschaffen.
Es handelte sich zum Glück um einen technischen Defekt des Rauchmelders, da kein offenes Feuer oder Rauch festgestellt werden konnte.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Silbach, Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

 

 

 

 

Hilflose Person | Briloner Straße – 05.12.2021

Am Sonntag den 05. Dezember 2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 16:00 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Der Bewohner eines Hauses hatte einen Notruf abgesetzt.

Da er die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen konnte, musste diese gewaltsam geöffnet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienst wurde der Patient durch Notfallsanitäter der Feuerwehr versorgt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

 

Hilflose Person | Briloner Straße – 02.10.2021

Am Samstag den 02. Oktober 2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 11:09 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Der Bewohner eines Hauses hatte einen Notruf abgesetzt.

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienst wurde der Patient durch Notfallsanitäter der Feuerwehr versorgt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Notarzt (RS8 NEF 1), Löschzug Winterberg, Polizei Winterberg

 

Brandeinsatz | Silbach – 23.09.2021

Am Donnerstag den 23.09.2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 15:15 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim hatte ausgelöst.

Auf Grund eines technischen Defekt ist im im Bereich der Aufzugssteuerung zu einem Brand gekommen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg DLK (FW1 DLK23 1), LG Silbach TSF (FW 10 TSF 1), Rettungsdienst Winterberg, Polizei Winterberg

Unterstützung Rettungsdienst | Hochsauerlandstraße – 15.12.2020

Am Dienstag den 15.12.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 08:34 Uhr über Meldeempfänger zur Unterstützung des Rettungsdienst alarmiert.

Der Rettungsdienst hatte die “Tragehilfe” nachgefordert, da ein Patient aus dem 1. OG über ein schmales Treppenhaus, möglichst schonend, zum Rettungswagen getragen werden musste.

Da sich der Zustand des Patienten verschlechtert hat, wurde der Notarzt sowie die Drehleiter Winterberg nachgefordert.
Nach notärztlicher Versorgung wurde der Patient mit der Drehleiter aus dem 1. OG nach unten gebracht und an den Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Notarzt (RS8 NEF 1), Löschzug Winterberg

 

Brandeinsatz | Sorpestraße – 13.11.2020

Am Freitag den 13.11.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 07:18 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Auf einer Freifläche brannte Abraum.

Dieser wurde mit einem C-Rohr abgelöscht.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1), LF 8/6 (FW3 HLF 10 1)

Ebenfalls Alarmiert: Polizei Winterberg

Brandeinsatz | Am Iberg – 15.09.2020

Am Dienstag den 15.09.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 11:58 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Auf einem Firmengelände im Industrie “Burmecke” brannte aus bisher ungeklärter Ursache ein 5 ccm Abfallcontainer, sowie eine angrenzende Böschung.

Der Restmüll sowie die brennende Fläche wurde mit einem C-Rohr abgelöscht und der Container gekühlt.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls Alarmiert: Polizei Winterberg

 

 

Brandeinsatz | Winterberg – 13.09.2020

Am Donnerstag den 10.09.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 13:42 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Im Bereich der “Jugendschanze” in der Büre in Winterberg wurde eine unklare Rauchentwicklung bemerkt und ein Notruf abgesetzt.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vom Löschzug Winterberg erfolgte die Rückmeldung, dass alle weiteren Einheiten den Einsatz abbrechen konnten.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg, LZ Niedersfeld, Polizei Winterberg