Archiv der Kategorie: Einsätze

Wichtig: Nichts in diese Kategorie einfügen!!

Hilflose Person | Senge-Platten-Straße – 31.07.2016

Am Sonntag den 31. Juli 2016 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 23:16 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Die Bewohnerin eines Hauses hatte ihren Hausnotruf aktiviert.

Durch ein gekipptes Fenster im 1. OG verschafften sich zwei Kameraden Zugang über eine Steckleiter und konnten so dem alarmierten Rettungsdienst die Haustür öffnen.
Parallel wurde eine Notöffnung der Haustür vorbereitet.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: RTW Winterberg (RS 8 RTW 1), NEF Winterberg (RS 8 NEF 1)

Brandeinsatz | Silbach – 20.07.2016

Am Mittwoch den 20.07.2016 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 11:45 Uhr über Sirene und Meldeempfänger alarmiert.

In einem Seniorenheim in Silbach hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Ein Rauch-/Hitzemelder der Brandmeldeanlage hatte im Bereich des Dachstuhls angeschlagen. Das Dachgeschoss wurde von einem Trupp entsprechend kontrolliert, die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10 1), TLF (FW 3 TLF 2000 1), KdoW (FW 3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg ELW (FW1 ELW1 1), HLF (FW1 HLF20 1), DLK (FW1 DLK23 1), LG Silbach TSF (FW 10 TSF 1), LG Altenfeld TSF-W (FW 9 TSF-W 1), Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

2016 07 20

Ölspur | Inselstraße – 10.07.2016

Am 10.07.2016 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 12.34 Uhr über Meldeempfänger zu einer Ölspur alarmiert.

Im Bereich der Inselstraße / K48 Richtung Elpe hatte ein Fahrzeug Schmierstoffe verloren.
Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10 1), KdoW (FW 3 KdoW 1)

2016 07 10

Fahrdienst LNA | Arnsberg – 26.06.2016

Am Sonntag den 26.06.2016 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 03:23 Uhr über Meldeempfänger für den Fahrdienst LNA (Leitender Notarzt) alarmiert.

In einem Mehrfamilienhaus in Arnsberg war in der Nacht ein Feuer ausgebrochen.
Eine Küche im ersten Obergeschoss geriet aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Alle zehn Personen, die sich zu dem Zeitpunkt in dem Geäubde aufhielten, konnten gerettet werden.
Ein Mann wurde bei dem Feuer schwer verletzt. Alle anderen Personen wurden ebenfalls in den umliegenden Krankenhäuseren behandelt.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghause KdoW (FW3 KdoW 1), Leitender Notarzt

Brandeinsatz | Am Eschenberg – 08.05.2016

Am Sonntag den 09. Mai 2016 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 14:42 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Zwischen Niedersfeld und Siedlinghausen im Berich „Am Eschenberg“ ist ein Flächenbrand gemeldet worden.
Der Löschzug Niedersfeld forderte als zusätzlichen Wasserträger das Tanklöschfahrzeug nach.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen TLF (FW 3 TLF 2000)

Ebenfalls alarmiert: LZ Niedersfeld

Brandmeldeanlage | Silbach – 07.12.2015

Am Montag den 07.12.2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 11:36 Uhr über Sirene und Meldeempfänger alarmiert.

In einem Seniorenheim in Silbach hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder durch Wasserdampf ausgelöst wurde. Mitarbeiter hatten die Spülmaschine in der Teeküche frühzeitig geöffnet.

Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Nachrückende Einsatzkräfte konnten Ihre Alarmfahrt abbrechen.

Erst im Herbst 2014 führter der Löschzug 3 an diesem Objekt die gemeinsame Herbstabschlußübung durch.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10 1), KdoW (FW 3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg ELW (FW1 ELW1 1), HLF (FW1 HLF20 1), DLK (FW1 DLK23 1), LG Silbach TSF (FW 10 TSF 1), LG Altenfeld TSF-W (FW 9 TSF-W 1), Rettungsdienst Winterberg (RS8 RTW1), Rettungsdienst Olsberg (RS7 RTW1), Polizei Winterberg

Herbstabschlussübung Löschzug 3 | Siedlinghausen – 07.11.2015

Am Samstag, den 07.11.2015 führte die Löschgruppe Siedlinghausen zusammen mit den Einheiten aus Altenfeld und Silbach ihre Herbstabschlussübung durch.
Gemeldet wurden mehrere vermisste Personen in den verrauchten Jugendräumen der Kolpingsfamilie. Alle Personen konnten durch die unter Atemschutz eingesetzten Einsatzkräfte gerettet werden. Eine Wasserversorgung vom offenen Gewässer und aus dem Hydrantennetzt wurde aufgebaut.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW 3 HLF 10 1), TLF (FW 3 TLF 2000), KdoW (FW 3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert waren:LG Silbach TSF (FW 10 TSF 1), LG Altenfeld TSF-W (FW 9 TSF-W 1),

 

Brandeinsatz | Grimmeweg – 04.11.2015

Am Mittwoch den 04.11.2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 15:55 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Grundschule alarmiert.

Hier hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst.

Nach kurzer Erkundung wurde festgestellt, dass angebrannte Plätzchen den Feueralarm ausgelöst hatten.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW3 HLF 10-1), KdoW (FW3 KdoW 1-1)

Brandeinsatz | Winterberg – 18.10.2015

Am Sonntag den 18. Oktober 2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 16:17 Uhr über Sirene und Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz nach Winterberg alarmiert.

In Winterberg brannte aus noch nicht geklärter Ursache die „alte Schraubenfabrik“, ein leerstehendes Farbrikgebäude.
Dort war im Bürotrakt im ersten Stock ein Feuer ausgebrochen, das auf die angrenzenden Lagerhallen überzugreifen drohte.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da sich das Feuer bis in die Dachkonstruktion ausbreitete und ein vordringen von innen zum Brandherd durch die starke Feuer- und Rauchentwicklung nicht möglich war.
Erst zu einem späteren Zeitpunkt ware ein Innenangriff möglich.

Ein Feuerwehrmann wurde bei dem Brandeinsatz verletzt und ins Winterberger Krankenhaus gebracht.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW3 HLF 10-1), TLF (FW3 TLF 2000-1), KdoW (FW3 KdoW 1-1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg, LG Elkeringhausen, LG Altastenberg, LZ Niedersfeld, LG Züschen, LG Neuastenberg, Rettungsdienst HSK, DRK Brilon, Polizei Winterberg

Schraubenf1

Schraubenf2

Person abgestürzt | Bergsee – 10.06.2015

Am 10. Juni 2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 17:00 Uhr über Sirene und Meldeempfänger zu einer abgestürzten Person alarmiert.

Ein 13 jähriger Junge ist im Bereich des Bergsee abgerutscht und nach ca. 30 Metern im See liegen geblieben. Er konnte sich aber noch selbständig ans Rufer retten.

Da die Einsatzstelle schwer zugänglich war, seilte sich ein Mitlgied der Bergwacht Winterberg zur ersten Versorgung zu dem Verunfallten ab.
Mit einem Boot des Löschzug Niedersfeld wurde eine Rettungsassistent zur weiteren Versorgung übergesetzt.
Nach entsprechender Lagerung und Versorgung wurde der Patient mit dem Boot gerettet und dem Notarzt zur weiteren Versorgung übergeben.

Drei weitere Kinder waren betroffen aber unverletzt und wurden durch das PSU Team HSK betreut.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW3 HLF 10-1), TLF (FW3 TLF 2000-1), KdoW (FW3 KdoW 1-1)
Ebenfalls alarmiert: LG Altenfeld, LZ Winterberg, LZ Niedersfeld, RTW Winterberg, NEF Winterberg, Bergwacht Winterberg, Polizei HSK, Polizei Hubschrauber, DLRG Tauchereinheit, PSU Team HSK

Pressbericht: derwesten.de