Archiv der Kategorie: Einsätze

Wichtig: Nichts in diese Kategorie einfügen!!

Brandeinsatz | Senge-Platten-Straße – 30.04.2015

Die Löschgruppe Siedlinghausen wurde am 30. April um 19:37 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.
In der Nachbarschaft vom Gerätehaus hatten Kinder mehrere Mülltonnen in Brand gesetzt.
Aufmerksame Passanten, die auch Mitglieder der Löschgruppe sind, setzten den Notruf ab.

Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen des Feuers auf die Deckenvergleidung verhindert werden.
Die Mülleimer wurden abgelöscht und die Holzverkleidung gekühlt.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW 3 HLF 10 1) und die Polizei Winterberg.

Brand 150430

Brandeinsatz | Sorpestraße – 10.04.2015

Am 10.04.2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 16:15 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Bei einer Abraumverbrennung ist das Feuer außer Kontrolle geraten und hat sich über eine Wiese ausgebreitet.
Da sich die Fläche in unmittelbarer in Nähe zu einem Bach befand, stand genügend Löschwasser zur Verfügung.
Nach kurzer Zeit, war das Feuer gelöscht.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW 3 HLF 10 1), TLF (FW 3 TLF 2000), KdoW (FW 3 KdoW 1)

Abraum 2015 Abraum 2015 2

Orkantief „Niklas“ | Siedlinghausen – 01.04.2015

Das Orkantief „Niklas“ hat im Stadtgebiet Winterberg hohe Schäden angerichtet. Auch die Löschgruppe Siedlinghausen musste zur Beseitigung von drei Bäumen ausrücken. Der erste Einsatz war am 31.03.2015 um 17:11 Uhr, der andere am 01.04.2015 um 04:30 Uhr. Beidemale auf der L742 in Richtung Altastenberg/Rehsiepen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW 3 HLF 10 1), TLF (FW 3 TLF 2000), Polizei Winterberg

IMG 4564 I

Brandeinsatz | Altastenberg – 01.03.2015

Die Löschgruppe Siedlinghausen wurde am 01.März um 04:51 Uhr über Sirene und Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz im Nachbarort Altastenberg alarmiert. Ersten Meldungen zufolge sollte eine Gartenhütte in der Nähe eines Hotelbetriebes brennen. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle, wiesen uns allerdings Augenzeugen zu einer ganz anderen Einsatzstelle ein. Hier brannte ebenfalls eine Gartenhütte in voller Ausdehnung. Im nachhinein stellte sich heraus, dass es mehrere Brände gleichzeitig im Ort Altastenberg gegeben hat.

Nach Informationen der Polizei, handelte es sich hier in allen Fällen um Brandstiftung. Der Täter konnte noch im Laufe des Tages ermittelt werden und sitzt bereits in U-Haft.

Pressemeldungen:

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65847/2962547/pol-hsk-fuenf-braende-in-altastenberg

http://feuerwehr-winterberg.de/aktuelles/einsaetze/107-fuenf-braende-an-einem-morgen-in-altastenberg.html

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen HLF (FW 3 HLF 10 1), TLF (FW 3 TLF 2000), KdoW (FW 3 KdoW 1) Ebenfalls alarmiert waren: LZ Winterberg, LZ Niedersfeld, LG Züschen, LG Langewiese, LG Neuastenberg, LG Altastenberg, LG Elkeringhausen, RTW Winterberg, Polizei Winterberg

IMG 1313

Brandeinsatz Hallenbad | Senge-Platten-Straße – 16.02.2015

Am 16.02.2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 07:24 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

In einem Blockheizkraftwerk, welches sich unter dem Hallenbad Siedlinghausen befindet, war der Kellerbereich stark verraucht.
Durch nasse Hackschnitzel und Schneereste fand keine 100 prozentige Verbrennung in der Anlage statt, so dass es zu einem Schwelbrand gekommen ist.

Die Anlage wurde in den Notbetrieb gesetzt, belüftet und dem Betreiber übergeben.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen (FW 3 HLF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg

Baum auf Fahrbahn | L742 – 08.02.2015

Am 08.02.2015 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 3:08 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Eine entwurzelte Fichte war komplett über die Fahrbahn der Landstraße L 742 „Siedlinghausen Richtung gr. Bildchen“ gestürzt und hat dabei noch eine Überlandtelefonleitung durchtrennt.

Der Baum wurde beseitigt, die Fahrbahn gereinigt und das Telekominikationsunternehmen über die Leitstelle informiert.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10-1), TLF (FW 3 TLF 2000-1)

IMG 4564 I

Verkehrsunfall | L742 Siedlinghausen-Altastenberg – 30.01.2015

Die Löschgruppe Siedlinghausen wurde am Freitag den 30.01.2015 um 14:14 Uhr über Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf schneeglatter Fahrbahn sind zwei PKW zusammen gestoßen. Eine Person wurde dabei verletzt und in das Krankenhaus Winterberg eingeliefert.

Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und sicherte die Unfallstelle ab.

http://www.112-magazin.de/meldungen-aus-der-region/feuerwehr/item/14273-unfall-siedlinghausen-zusammenstoß-feuerwehr-streut-ausgelaufenes-öl-ab

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10-1), KdoW (FW 3 Kdow 1)

Ebenfalls alarmiert: RTW Bad Fredeburg (RS 4 RTW 1), Polizei Winterberg

01 2015

Ölspur | Vom Stein-Straße/Kolpingstraße – 10.12.2014

Am 10.12.2014 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 16.33 Uhr über Meldeempfänger zu einer Ölspur alarmiert.

Ein unbekannter Verursacher hatte vom Anfang Vom-Stein-Straße/Ecke Sorpestraße bis zum Anfang Kolpingstraße/Ecke Sorpestraße über eine Strecke von ca. 600 m Dieselkraftstoff verloren. Beide Fahrbahnhälften waren bei regnerischem Wetter betroffen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10-1), KdoW (FW 3 Kdow 1)

Brandeinsatz | Senge-Platten-Straße – 22.10.2014

Am 22.10.2014 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

In einem Blockheizkraftwerk, welches sich unter dem Hallenbad Siedlinghausen befindet, ist es zu einem technischen Defekt gekommen. Dadurch entzündeten sich Hackschnitzel und der Kellerraum wurde verraucht.

Mit einem C-Rohr wurde das „Feuer“ gelöscht und die Räumlichkeiten belüftet.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen (FW 3 HLF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg

Ölspur | Inselstrasse – 28.09.2014

Am Sonntag den 28.09.2014 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 13:30 Uhr über Meldeempfänger zu einer Ölspur alarmiert.

Auf der L 740 ist es in einer 180 Grad Kurve zu Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad gekommen.
Dabei wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und mußte zur weiteren Behandlung ins Winterberg Krankenhaus gebracht.

Auslaufende Betriebsstoffe wurde abgestreut und anschließend aufgenommen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW 3 HLF 10 1), KdoW (FW 3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: RTW Winterberg (RS 8 RTW 1), NEF Winterberg (RS 8 NEF 1), Polizei Winterberg