Am Samstag, den 12.04.2025, wurde der Löschzug Siedlinghausen um 18:04 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.
Auf der Hellefelder Höhe zwischen Sundern und Arnsberg ist es zu einem größeren Waldbrand mit einer Fläche von ca. 55.000 Quadratmetern gekommen.
Vermutlich wurde der Brand durch eine unbeaufsichtigte Abraumverbrennung verursacht.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da Glutnester in Baumstümpfen immer wieder aufflammten und Forstmulcher eingesetzt werden mussten, um diese zu zerkleinern.
Bei dem Einsatz waren über 600 Einsatzkräfte aus dem gesamten Hochsauerlandkreis und darüber hinaus beteiligt.
Unterstützung gab es außerdem aus der Luft: Ein Hubschrauber der Polizei unterstützte die Brandbekämpfung mit einem Löschbehälter.
Die Besonderheit bei diesem Einsatz war, dass der Wind das Feuer immer wieder anfachte und sich die Einsatzstelle in einem schwer zugänglichen Waldstück befand. Auch die Topografie machte den Einsatzkräften zu schaffen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung im Raum Arnsberg über die Warn-App NINA informiert.
Nach rund 22 Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Im Einsatz war: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1)