Archiv der Kategorie: Einsätze

Wichtig: Nichts in diese Kategorie einfügen!!

Verkehrsunfall | L742 Siedlinghausen – Altastenberg – 09.07.2018

Am Montag den 09.07.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 18:40 Uhr über Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

In einer Rechtskurve geriet ein Motorradfahrer zu weit in den Gegenverkehr und stieß dort mit einem PKW zusammen. Der Wagen geriet bei dem Unfall von der Straße ab und prallte gegen einen Zaun.
Ein weiterer Motorradfahrer bremste, kam zu Fall und stieß mit einem weiteren entgegenkommenden PKW zusammen.

Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, reinigte den Straßenverlauf von Fahrzeugteilen und auslaufenden Betriebsstoffen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls Alarmiert: Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

 

Feuerwehrmann angefahren | Siedlinghausen – 31.05.2018

Wie jedes Jahr sichert die Löschgruppe Siedlinghausen mit einem Fahrzeug sowie einigen Kameraden die Fronleichnahms Prozession ab.

In diesem Jahr kam jedoch hierbei zu einem besonderen Vorfall.

Ein uneinsichtiger PKW-Fahrer näherte sich der Absperrung und fuhr dabei einen unserer Feuerwehrkameraden an. Doch damit nicht genug: Er stieg aus seinem Fahrzeug aus und drohte ihm noch Schläge an bevor er dann flüchten konnte.

Der Kamerade wurde bei dem Unfall zum Glück nicht verletzt. Ihm sitzt nur der Schreck in den Knochen.

Wer weitere Angaben zu dem Fahrer oder seinem Fahrzeug machen kann, der wendet sich bitte an die Polizeiwache Winterberg unter 02981/90200.

Vielen Dank für die Unterstützung!

 

 

Brandeinsatz | Bachstraße – 28.05.2018

Am Montag den 28.05.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 15:35 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Rauchmelder eines Einfamilienhauses in der Bachstraße hatten ausgelöst und die Nachbarn haben darauf hin den Notruf abgesetzt.
Im Gebäude stand Essen auf einer Herdplatte und das Feuer hatte sich bereits auf eine angrenzende Garage ausgedehnt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich nur ein Hund im Gebäude.

Als die ersten Einsatzkräfte der Polizei eintrafen, bestätigten diese ein offenes Feuer mit entsprechender Rauchentwicklung. Dadurch wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Einheiten nachalarmiert.

Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden und das verqualmte Gebäude wurde zusätzlich belüftet.
Das Flachdach einer angrenzenden Garage musste aufgeschnitten werden, da sich hier einige Glutnester befanden.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls Alarmiert: LG Altenfeld, LG Silbach, LZ Winterberg, Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

Fotos: Feuerwehr Winterberg

 

Wasser im Keller | Hochsauerlandstraße – 27.05.2018

Am Sonntag den 27.05.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 15:40 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Nach heftigen Regenfällen war der Keller eines Wohnhauses mit Wasser vollgelaufen.

Da vom Keller ein Zugang zur Garage bestand, konnte das Wasser einfach mit Besen und Gummiwischern entfernt werden.

Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde auch eine stärke Verunreinigung der Hochsauerlandstraße, Höhe der Straße „Zäune“ festgestellt.
Da die Gitterroste oberhalb im Bereich des Viaduktes verstopf waren, konnten diese das Oberflächenwasser nicht mehr aufnehmen und das Wasser-Schlamm-Gemisch lief weiter durch die „Zäune“ bis auf die Hochsauerlandstraße.

Die Gitterroste wurden entfernt und gereinigt, damit beim nächsten Starkregen nicht erneut das Problem auftaucht.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

 

Brandeinsatz | Niedersfeld – 21.05.2018

Am Pfingstmontag den 21.05.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 17:07 Uhr über Sirene und Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Produktionshallen eines ehemaligen Sägewerks in Niedersfeld standen im Vollbrand.

Die starke Rauchentwicklung war schon von Weitem für alle Einsatzkräfte sichtbar.
Zum Zeitpunkt des Brandes waren ca. zehn Wohnmobile sowie PKW`s in der Halle untergestellt, welche durch den Brand vollständig zerstört wurden.
Durch massiven Wassereinsatz konnte ein übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude verhindert werden. Für die Löscharbeiten wurde Wasser aus mehreren Stellen der angrenzenden Ruhr entnommen.

Da sich die Einsatzstelle in unmittelbarer Nähe der B480 befand, musste die Ortsdurchfahrt Niedersfeld zwischen Winterberg und Olsberg während der Löscharbeiten vollständig gesperrt werden und der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet. Viele Pfingsausflügler waren hiervon betroffen.

Im Einsatz befanden sich rund 110 Einsatzkräfte aus dem Stadtgebiet Winterberg sowie dem angerenzenden Olsberg.

Zwei Kameraden wurden bei dem Einsatz leicht verletzt.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Niedersfeld, LG Grönebach, LG Hildfeld, LZ Winterberg, LG Elkeringhausen, LG Langewiese, LZ Olsberg mit Drehleiter, LG Wiemeringhausen, LG Assinghausen, Rettungsdienst HSK mit zwei Rettungswagen, Polizei HSK

 

Unwettereinsatz | Hochsauerlandstraße – 13.05.2018

Am Sonntag den 13.05.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 15:36 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Nach heftigen Regenfällen und Hagel war ein Keller auf der Hochsauerlandstraße mit Regenwasser vollgelaufen.

Der Einsatzleiter ließ kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle weitere Einsatzkräfte nachalarmieren, da sich in der Zwischenzeit herausstellte, dass zwei weitere Keller benachbarter Wohnhäuser ebenfalls betroffen waren.
Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass auch noch ein 3. Wohnhaus sowie eine Industriehalle auf der Hochsauerlandstraße durch den Starkregen überflutet wurden.

Die Kellerräume wurden teilweise ausgeräumt und das Wasser mit Besen und Gummiwischern beseitigt. Zusätzlich wurde noch ein Wassersauger vom Löschzug Niedersfeld nachgefordert.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Niedersfeld

 

Tierrettung | Bergsee – 05.05.2018

Am Samstag den 05.05.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 17:36 Uhr über Meldeempfänger zum 2. Einsatz des Tages alarmiert.

Im Bereich des Bergsee in Siedlinghausen war ein Hund abgestürzt.

Der Hund hatte Glück im Unglück, da er auf einem Felsvorsprung halt gefunden hat und der Sturz durch Birkenbüsche abgedämpft wurde. Und das auch noch ohne jegliche Verletzungen!

Ein Kamerad wurde zu dem Tier abgelassen und anschließend wurden beiden mit vereinten Kräften wieder noch oben gezogen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg

Brandeinsatz | Parkplatz kleines Bildchen – 05.05.2018

Am Samstag, den 05.05.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 08:40 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz am Parkplatz „kleines Bildchen“ alarmiert. In einem Baumstumpf von gelagertem Holz war aus unerklärlichen Gründen ein Feuer ausgebrochen.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg

 

Brandeinsatz | Züschen – 24.04.2018

Am Dienstag den 24.04.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 11:24 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz nach Züschen nachalarmiert.

Angefordert wurde das neue Fahrzeug LF10 als Wasserträger und um Personal für einen Atemschutzeinsatz sicherzustellen.

Nach einer Explosion war es zu einem Gebäudebrand im Zentrum von Züschen gekommen. Der betroffene Gebäudeteil ist vollständig ausgebrannt und teileingestürzt. Ein sich in unmittelbarer Nähe befindliches Gebäude konnte gehalten werden, wurde aber stark beschädigt. Es wurden Brandnester im angrenzenden Teil des Brandobjektes durch einen Innenangriff gelöscht. Hierfür wurden mit einer zweiten Drehleiter des Löschzugs Medebach, Teile des Daches geöffnet.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Züschen, LZ Winterberg, LZ Niedersfeld, LG Neuastenberg, LG Langewiese, LZ Hallenberg, LZ Medebach, Rettungsdienst HSK mit zwei Rettungswagen, Notarzt Winterberg, Polizei HSK, DRK Brilon

 

Brandeinsatz | Bergsee – 19.04.2018

Am Donnerstag den 19.04.2018 wurde die Löschgruppe Siedlinghausen um 19:12 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Auf dem „Osterfeuerplatz“  am Bergsee brannten aufgeschobene Tannen und das Feuer drohte auf einen Hochwald überzugreifen.

Da sich zu diesem Zeitpunkt viele Kameraden mit den Vorbereitungen für die Einweihung des neuen Löschfahrzeugs LF10 und der Rocknacht in der Schützenhalle beschäftitgten, konnten diese schnell ausrücken.

Das Feuer wurde mit mehreren C-Rohren abgelöscht und auseinandergezogen. Für die Wasserversorgung wurde ein Pendelverkehr eingerichtet.

Im Einsatz waren: LG Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg