Archiv der Kategorie: Einsätze

Wichtig: Nichts in diese Kategorie einfügen!!

Verkehrsunfall – Inselstraße I 19.03.24

Am Dienstag den 19.03.2024 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 21:24 Uhr über Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der Inselstraße ist es zu einem Verkehrsunfall gekommen.

Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und anschließend wieder aufgenommen.
Während des Einsatzsatzes blieb die Inselstraße voll gesperrt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Polizei HSK

 

 

Fahrdienst LNA I Niedersorpe – 17.03.2024

Am Sonntag den 17.03.2024 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 18:46 Uhr über Meldeempfänger für den Fahrdienst des leitenden Notarzt alarmiert.

Am Ortseingang von Niedersorpe ist zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen.

Ein PKW ist in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und hat sich auf einer Wiese mehrmals überschlagen.
Alle fünf Insassen wurden bei Unfall schwer verletzt. Ein Mitfahrer kam mit schweren Kopfverletzungen mit dem Rettungshubschrauber aus Gießen in eine Spezialklinik. Die anderen vier Insassen wurden mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.

Ebenfalls alarmiert: LZ Siedlinghausen, LG Oberkirchen, LG Niedersorpe, Rettungsdienst HSK, Rettungshubschrauber Gießen, Notarzt Winterberg, Polizei HSK

 

Verkehrsunfall | Elpe – 25.02.2024

Am Sonntag den 25.02.2024 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 21:54 Uhr über Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert.

Auf der Elpetalstraße ist es zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gekommen.

Nach der ersten Rückmeldung der Kameraden aus Elpe, konnten alle weiteren alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Alarmfahrt abbrechen.
Lediglich der Rettungsdienst wurde noch an der Einsatzstelle benötigt.

Ebenfalls alarmiert: LG Elpe, LZ Olsberg, LG Gevelinghausen, Rettungsdienst Olsberg, Notarzt Olsberg, Polizei HSK

Türöffnung | Silbach – 26.01.2024

Am Freitag, den 26.01.2024 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 09:29 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Eine Patientin war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig die Tür öffnen.

Die Tür wurde mit entsprechendem Werkzeug geöffnet und die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut.
Bei der anschließenden Versorgung und dem Transport aus der Wohnung unterstützten die Kameraden ebenfalls.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Silbach, Rettungsdienst HSK, Polizei

Verkehrsunfall | L740 Höhe Walbecke – 15.01.2024

Am Montag, den 15.01.2024 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 12:49 Uhr über Meldeempfänger zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Auf der L740 Altenfeld-Walbecke ist ein PKW auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr geraten und mit einem Kleintransporter zusammengestoßen.

Die Fahrerin des PKW konnte sich selbstständig aus ihrem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienst betreut. Der Unfallgegner konnte auch selbstständig sein Fahrzeug verlassen.

Während des Einsatzsatzes blieb die L740 voll gesperrt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Altenfeld, Rettungsdienst HSK, Polizei

 

Unwettereinsätze am 23. und 24. Dezember 2023

Am 23. und 24. Dezember 2023 wurde der Löschzug Siedlinghausen mehrfach zu Unwettereinsätzen alarmiert.

In Siedlinghausen sind auf Grund starker Niederschläge einige Keller voll gelaufen. Zusätzlich wurden Kameraden nach Züschen alarmiert um zusammen mit Einheiten aus dem gesamten Stadtgebiet zu unterstützen.
Hier gab es mehrere Einsatzstellen mit vollgelaufenen Kellern.

Einige Kameraden besetzten die FEZ in Winterberg.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Baum auf Fahrbahn | K48 – 22.12.2023

Am Freitag, den 22.12.2023 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 08:17 Uhr über Meldeempfänger zu einen technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Auf der Kreisstraße K48 Siedlinghausen Richtung Elpe drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen.

Der Baum wurde mit zerlegt und die Fahrbahn wieder frei geben.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Baum auf Fahrbahn | Sorpestraße – 21.12.2023

Am Donnerstag, den 21.12.2023 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 18:55 Uhr über Meldeempfänger zu einen technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Auf der Sorpestraße Höhe „Die Grube“ ist ein Baum durch den Sturm auf die Fahrbahn gestürzt. Die Anwohner hatten Glück, da der Bau genau zwischen zwei parkende Autos aufgeschlagen ist.

Der Baum wurde zerlegt und die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Brandeinsatz | Winterberg – 21.12.2023

Am Donnerstag, den 21.12.2023 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 17:38 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Brandmeldeanlage im Krankenhaus Winterberg hatte ausgelöst.

Da der Löschzug Winterberg zu diesem Zeitpunkt bereits im Einsatz war, wurden die Einheiten aus Siedlinghausen und Niedersfeld zusätzlich alarmiert.

Nach der ersten Rückmeldung konnte kein Feuer festgestellt werden und die alarmierten Einheiten die Alarmfahrt teilweise abbrechen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg, LZ Niedersfeld, Rettungsdienst HSK

Baum auf Fahrbahn | Ennertstraße – 21.12.2023

Am Donnerstag, den 21.12.2023 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 15:17 Uhr über Meldeempfänger zu einen technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Im Bereich der Ennertstraße ist ein Baum durch den Sturm entwurzelt worden und auf die Fahrbahn gestürzt.

Der Baum wurde zerlegt und die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen HLF 8/6 (FW3 HLF 10 1)