Archiv der Kategorie: Einsätze

Wichtig: Nichts in diese Kategorie einfügen!!

Explosion in einem Wohnhaus | Züschen – 14.02.2022

Am 14.02.2022 wurden um 16:35 Uhr Kameraden des Fachbereichs ABC Kommunal nach Winterberg-Züschen alarmiert. Hier war es zu einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus gekommen. Um 17:22 Uhr alarmierte die Leitstelle des Hochsauerlandkreises weitere Kameraden des Fachbereichs IuK (Information und Kommunikation) zur Einsatzstelle. Hier rückten ebenfalls einige Kameradinnen und Kameraden aus Siedlinghausen aus und besetzten den KDOW um Funkansprechpartner im Bereitstellungsraum an der Schützenhalle zu sein!

Bei der Explosion wurde ein Mann schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Das Haus war einsturzgefährdet und konnte nicht betreten werden. Ein entstandener Zimmerbrand konnte gelöscht werden. Das THW unterstützte die Feuerwehr bei Sicherungsmaßnahmen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Züschen, LG Langewiese, LG Neuastenberg,  LZ Niedersfeld, LZ Winterberg, LG Silbach (Atemschutzanhänger), Hinzu kamen weitere Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst, Notfallseelsorger, Wehrleitung, Kreisbrandmeister, Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen, THW, Malteser Hilfsdienst, Energieversorger und städtischem Bauhof. Über den gesamten Einsatzverlauf hinweg waren rund 100 Einsatzkräfte vor Ort.

 

Türöffnung – Kind im Auto | Silbach – 04.01.2022

Am Dienstag den 04.01.2022 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 15:07 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Ein zweijähriges Kind hatte sich in einem PKW mit dem Schlüssel versehentlich eingeschlossen und konnte dieses nicht mehr selbstständig öffnen.

Das Fahrzeug wurde durch die Feuerwehr ohne Schaden geöffnet und das Kind an die Eltern übergeben.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen HLF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Silbach, Rettungsdienst Winterberg

 

Baum auf Fahrbahn | L742 – 03.01.2022

Am Montag den 03.01.2022 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 02:40 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Auf der Landstraße L742 “Siedlinghausen Richtung Großes Bildchen” ist ein Baum umgestürzt und blockierte die Fahrbahn.

Der Baum wurde zerlegt und die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen HLF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Altastenberg, Polizei HSK

 

Wohnhausbrand | Elpe – 22.12.2021

Am Mittwoch, den 22. Dezember 2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 04:48 Uhr über Meldeempfänger zu einem Wohnungsbrand im Nachbarort alarmiert.

Als die Löschgruppe Elpe als Erstes an der Einsatzstelle eintraf, brannte es zunächst nur im Treppenhaus eines Einfamilienhauses und alle acht Bewohner konnten das Haus noch unverletzt verlassen. Kurze Zeit später gab es eine Durchzündung im Obergeschoss, die dann auf den Dachstuhl übergriff. Der Einsatzleiter forderte daraufhin sofort die Feuerwehr Siedlinghausen zur Unterstützung an.

Beim Eintreffen unserer ersten Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits im Vollbrand.

Durch eine Riegelstellung konnte ein Überschlagen der Flammen auf die benachbarten Häuser verhindert werden.

Während des Einsatzes blieb die Elpetalstraße für den Verkehr mehrere Stunden lang komplett gesperrt.

Wegen der eisigen Kälte hatten die Einsatzkräfte auch mit erheblicher Glatteisbildung zu kämpfen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Olsberg, LG Elpe, LG Gevelinghausen, LZ Winterberg (DLK), Polizei Winterberg,  Polizei Brilon, Rettungsdienst HSK, DRK Brilon, DRK Meschede, Bauhof Stadt Olsberg

 

Kaminbrand | Grimmeweg – 16.12.2021

Am Donnerstag den 16. Dezember 2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 17:10 Uhr über Meldeempfänger zu einem Kaminbrand alarmiert.

In einem Mehrfamilienhaus brannte der Schornstein bzw. der abgelagerte Ruß im oberen Drittel des Kamins.

Bis zum Eintreffen der Drehleiter aus Winterberg wurde zur Sicherung eine Wasserversorgung aufgebaut und der Kamin im inneren Gebäudeteil über mehrere Stockwerke kontrolliert und beobachtet.
Mit der Drehleiter wurde dann der Kamin von oben „gekehrt“ und mit einer Kugel, die an einer langen Kette befestigt ist, offen gehalten. Der aufgequollene Ruß wurde mit speziellem Kaminkehrerwerkzeug abgeschlagen und an der Reinigungsöffnung ausgeräumt.

Mit der Drohne vom LZ Winterberg, die mit einer Wärmebildkamera ausgestattet ist, wurden die Temperaturen am und um den Kamin herum gemessen. Daraufhin wurden Teile der oberen Kaminabdeckung geöffnet um Glutnester mit einem HiPress Gerät abzulöschen!

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg, Polizei Winterberg, Bezirksschornsteinfeger

 

Hilflose Person | Briloner Straße – 05.12.2021

Am Sonntag den 05. Dezember 2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 16:00 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Der Bewohner eines Hauses hatte einen Notruf abgesetzt.

Da er die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen konnte, musste diese gewaltsam geöffnet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienst wurde der Patient durch Notfallsanitäter der Feuerwehr versorgt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

 

Herbstabschlussübung LZ3 / 16.11.2021

Am Dienstag, den 16.11.2021 konnte der Löschzug 3 der Freiwilligen Feuerwehr Winterberg um 18:00 Uhr ihre diesjährige Herbstabschlussübung durchführen. Die Einheiten aus Siedlinghausen, Silbach und Altenfeld übten in einem Gewerbebetrieb in Silbach.

Angenommene Lage war ein PKW Brand nach Schweißarbeiten. Drei Personen wurden vermisst. Unter Atemschutz begannen die Kameradinnen und Kameraden die Menschenrettung in der verrauchten Halle. Zeitgleich wurde eine Wasserversorgung aus dem Hydranten Netz und dem nahe gelegenen Fluss aufgebaut. Die Drehleiter Winterberg kam ebenso zum Einsatz wie der neue Atemschutz-Anhänger. Dieser wurde mit dem TSF-W aus Hildfeld zur Einsatzstelle gebracht. Nach ca. 1,5 Stunden war die Übung erfolgreich zu Ende und die ca. 60 Einsatzkräfte kamen zu einer kleinen Nachbesprechnung im Gerätehaus Silbach zusammen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1), LG Silbach TSF-W (FW10 TSF-W 1), LG Altenfeld TSF-W (FW9 TSF-W 1), DLK Winterberg (FW1 DLK 23 1), ELW 1 Winterberg (FW1 ELW 1-1), LG Hildfeld TSF-W (FW8 TSF-W 1) mit Atemschutzanhänger

 

Hilflose Person | Briloner Straße – 02.10.2021

Am Samstag den 02. Oktober 2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 11:09 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Der Bewohner eines Hauses hatte einen Notruf abgesetzt.

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienst wurde der Patient durch Notfallsanitäter der Feuerwehr versorgt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Notarzt (RS8 NEF 1), Löschzug Winterberg, Polizei Winterberg

 

Brandeinsatz | Silbach – 23.09.2021

Am Donnerstag den 23.09.2021 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 15:15 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim hatte ausgelöst.

Auf Grund eines technischen Defekt ist im im Bereich der Aufzugssteuerung zu einem Brand gekommen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg DLK (FW1 DLK23 1), LG Silbach TSF (FW 10 TSF 1), Rettungsdienst Winterberg, Polizei Winterberg

Wasser im Keller | Alter Hagen – 30.08.2021

Am Montag den 30. August wurde der Löschzug Siedlinghausen um 20:40 Uhr über Meldeempfänger zu einem Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

In einem Hotelbetrieb ist es zu einem Wasserrohrbruch des Hausanschluß gekommen. Darauf hin lief der Keller mit ca.  50 cm Wasser voll.

Die Kellerräume wurden mit mehreren Pumpen ausgepumpt. Hier kam auch der Wassersauger aus Niedersfeld zum einsatz.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Niedersfeld, Wasserwerk Winterberg