Archiv der Kategorie: Einsätze

Wichtig: Nichts in diese Kategorie einfügen!!

Brandeinsatz – Kellerbrand | Am Schieferberg – 18.07.2020

Am Samstag den 18.07.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 13:02 Uhr über  Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

In Silbach brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses, in dem sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte keine Personen mehr befanden.

Das Feuer entstand vermutlich durch Arbeiten an der Heizungsanlage.
Bei dem Versuch den Brand zu löschen zog sich ein Handwerker leichte Verbrennungen und eine Rauchvergiftung zu. Er wurde vom Rettungsdienst vor Ort behandelt und kam anschließend ins Krankenhaus Winterberg.

Der Brand wurde schnell gelöscht, jedoch entstand im Kellergeschoss ein erheblicher Schaden durch den Brandrauch.
Anschließend wurde mit mehreren Lüftern großzügig belüftet, um den Rauch zu entfernen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: LG Silbach; LG Altenfeld, DLK LZ Winterberg, Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

 

Hubschrauber Landeplatz ausleuchten I Siedlinghausen – 11.07.2020

Am Samstag den 11.07.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 22:49 Uhr über Meldeempfänger alarmiert.

Der Rettungsdienst hatte einen Rettungshubschrauber nachgefordert, für den schnellen und schonenden Transport in eine Fachklinik.

Da in der Nähe der Einsatzstelle die Voraussetzungen für eine Landung gut waren und um diese Uhrzeit die L740 nicht mehr stark befahren ist, wurde der Landeplatz ausgeleuchtet.

Während des Einsatzes wurde die L740 / Hochsauerlandstraße für den Verkehr voll gesperrt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Notarzt Winterberg, Polizei Winterberg, Christoph Gießen

 

Brandeinsatz | Weberstraße – 26.06.2020

Am Freitag 26.06.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 23:59 Uhr über Meldeempfänger zu einem Brandeinsatz alarmiert.

Die Rauchmelder eines Einfamilienhauses in der Weberstraße hatte ausgelöst und ein Nachbar hatte darauf hin den Notruf abgesetzt.
Da die Bewohner nicht öffneten, musste die Haustür gewaltsam geöffnet werden.

Nach entsprechender Erkundung konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls Alarmiert: Rettungsdienst HSK, Polizei Winterberg

Hubschrauber Landeplatz ausleuchten I Siedlinghausen – 09.05.2020

Am Samstag den 09.05.2020 wurde der Löschzug Siedlinghauen um 21:46 Uhr über Meldeempfänger alarmiert.

Der Rettungsdienst hatte einen Rettungshubschrauber nachgefordert, für den schnellen und schonenden Transport in eine Fachklinik.

Nach Rücksprache mit dem Piloten wurde der Platz vor dem Feuerwehrhaus für den Landeplatz ausgeleuchtet, da der angrenzende Sportplatz nicht optimal ist.
Bei einem Kunstrasenplatz besteht die Gefahr, das auffliegendes Granulat in die Turbinen kommt oder die Rotorblätter beschädigt werden.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Notarzt Winterberg, Polizei Winterberg

 

Tierrettung | Siedlinghausen – 01.05.2020

Am Freitag den 01.05.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 15:14 Uhr über Meldeempfänger alarmiert.

Am Bergsee in Siedlinghausen ist ein Hund abgestürzt.

Ein Kamerad seilte sich in der Nähe der Absturzstelle zu dem Tier ab, während sich zwei weitere Kameraden mit einem Boot Richtung Absturzstelle machten.

Der Hund konnte leider nur noch tot geborgen werden.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

 

Brandmeldeanlage | Silbach – 12.03.2020

Am Donnerstag den 12.03.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 10:14 Uhr über Meldeempfänger alarmiert.

In einem Seniorenheim in Silbach hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Nach der ersten Erkundung stellte sicher heraus, dass es sich offensichtlich um einen technischer Defekt handelte.

Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: LZ Winterberg DLK (FW1 DLK23 1), LG Silbach TSFW (FW 10 TSF-W 1), LG Altenfeld TSFW (FW 9 TSF-W 1) Rettungsdienst Winterberg, Polizei Winterberg

Brandmeldeanlage | Winterberg – 25.02.2020

Am Dienstag den 25.02.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 22:42 Uhr über Meldeempfänger alarmiert.

In einem Ferienpark in Winterberg hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst.

Auf Grund der ersten Rückmeldung konnten alle Einheiten, die sich auf der Anfahrt befanden, die Alarmfahrt abbrechen.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Löschzug Winterberg, Löschzug Niedersfeld, Rettungsdienst HSK,          Polizei HSK

Baum auf PKW I Hochsauerlandstraße – 23.02.2020

Am Sonntag den 23.02.2020 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 17:59 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Durch das Sturmtief „Yulia“ ist auf der Hochsauerlandstraße ein Baum auf einen parkendes Auto gefallen. Verletzt wurde hierbei niemand.

Der Baum wurde zerlegt und die Baumreste beseitigt.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen HLF 10 (FW3 HLF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg

 

Baum auf Fahrbahn I L742 – 06.12.2019

Am Freitag den 06.12.2019 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 23:09 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert.

Der Teil eines Baumes ist abgebrochen und auf die L742 Siedlinghausen Richtung Großes Bildchen gefallen.
Ein PKW hatte das Hindernis zu spät erkannt ist mit diesem kollidiert.

Die Fahrbahn wurde gereinigt und bis zum Eintreffen des Abschleppwagens abgesichert.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 10 (FW3 LF 10 1)

Ebenfalls alarmiert: Polizei Winterberg


 

Türöffnung I Alte Siedlung – 20.11.2019

Am Mittwoch den 20.11.2019 wurde der Löschzug Siedlinghausen um 02:52 Uhr über Meldeempfänger zu einem technischen Hilfe Einsatz alarmiert.

Auf Grund eines Hausnotruf hatte die alleinstehende Bewohnerin eines Hauses ungewollt einen Notruf ausgelöst und somit die Rettungskräfte alarmiert.

Zur Unterstützung wurde der Löschzug alarmiert um dem Rettungsdienst einen Zugang zum Haus zu verschaffen.
Da ein Nachbar und Kamerad einen Schlüssel für das Haus hatte, konnte die Tür ohne Gewalt geöffnet werden.

Nachdem der Notarzt zusammen mit dem Rettungsdienst mit der Bewohnerin gesprochen hatten, konnten alle Einsatzkräfte wieder einrücken.

Im Einsatz waren: LZ Siedlinghausen LF 8/6 (FW3 HLF 10 1), LF 10 (FW3 LF 10 1), KdoW (FW3 KdoW 1)

Ebenfalls alarmiert: Rettungsdienst HSK, Notarzt Winterberg, Polizei HSK